Tag 1-5 ohne Reiseleitung – In Cartagena zurück gelassen organisieren wir die Verschiffung unserer Wonhnmobile ohne Hilfe von Seabridge

Wir wurden von der Seabridge Reiseleitung ohne unser Verschulden in Columbien zurück gelassen.
Günter hatte gestern, am 3.März von einem Mitarbeiter von FerryExpress eine Ansprechpartnerin bei der DIAN der Zollbehörde erhalten.
Tag 1 ohne Reiseleitung – 4. März. Die Gruppe landet in Panama – Hafen Colon an.
11. Zu DIAN, der Zollbehörde, gehen wir heute gleich um 8 Uhr.Dort holt man eine Dame, wie sich dann rausstellt die Frau des Agenten, der für die Fährgesellschaft Wallenius tätig ist. Sie nimmt uns mit in ihr Büro auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Wir geben unsere Papiere ab, sie macht entsprechende Kopien und beginnt alles Notwendige für die Verschiffung in die Wege zu leiten. Die Fähre soll am 8.3. ablegen. Normaleweise benötigt sie dafür mindestens 7 Tage. Wir sind bis 16.30 Uhr unterwegs. Auch für´s Mittagessen war keine Zeit.
Tag 2 ohne Reiseleitung. – 5. März – Die Gruppe fährt nach Panama City.
Schon um 7 Uhr müssen wir los zum Hafen. Die Tikets für die Fähre müssen gekauft werden. Mit der Agentin geht es bis 13.30 Uhr zu verschiedenen Schaltern. Dann die Info: Um 15.00 Uhr müssen die Wohnmobile im Hafen sein.
Also ,Taxi zurück zum Hotel. Kühlschrank leer machen und abtauen. Sachen packen für die nächsten Tage. Frühestens am 10. März sollen wir unsere Womo´s in Panama wieder bekommen. Dann mit Womo´s los Richtung Hafen. Der Agent fängt uns unterwegs ab und fährt vorneweg, damit wir pünktlich kommen. Im Hafen angekommen müssen Mario und Günter die Pässe abgeben, die Womo´s auf das Hafengelände fahren und abstellen. Um das Gelände verlassen zu können benötigen sie ihren Pass. Niemand wollte die Pässe rausgeben. Wie sich irgendwann herausstellte, müssen erst die Womo´s registriert und die Schlüssel hinterlegt werden. Diese Info hatte aber keiner gegeben. Der Agent durfte nicht mit auf das Gelände. Dann wieder zurück zu Womo, der Zoll sollte noch kommen. Die Hafenbehörde ließ den Zoll aber nicht mehr auf das Hafengelände. Warum? Keine Ahnung.
Gegen 19 Uhr waren sie fertig und wieder draussen. Mit dem Agenten ging es wieder zu dessen Büro. Hier wurden weitere Papiere vorbereitet. Dann die Info morgen früh zuerst eine Krankenversicherung kaufen, damit man auf das Hafengelände darf. Dort darf man dann nur mit langen Hosen und geschlossenen Schuhen rauf. Es sind 30 °C plus. Geschlossene Schuhe sind im Womo, da kommen wir nicht mehr ran. Also los, Taxi zum Einkaufscenter, vergessen den Fahrpreis auszuhandeln, also abgezockt worden. Schuhe gekauft um 20.30 Uhr. Dann zurück zum Hotel. Gegessen hatten wir seit dem Frühstück nichts mehr.

Tag 3 ohne Reiseleitung – 6. März – die Gruppe ist in Panama City.
Um 7 Uhr zum Hafen wegen Zollkontrolle und Behördengänge. Um 12.30 Uhr zurück zum Hotel. Fertig! Nein, um 13 Uhr Anruf. Wir müssen zurück zur DIAN – Zollbehörde, alle Unterlagen müssen neu ausgefüllt werden. Danach mussten wir wieder zur Hafenbehörde um die neuen Unterlagen hinzubringen. Noch immer ist nicht klar, ob wir auf die Fähre am 8. März kommen. 21.30 Uhr waren wir im Hotel und konnten etwas Essen.

Tag 4 ohne Reiseleitung – 7. März – die Gruppe fährt nach Santa Clara.
Wir sind um 7 Uhr im Hafen. Heute ist die Drogenkontrolle.Lange warten, aber dann lief das locker ab, weil die Beamten uns kannten und uns bedauerten, wie das mit FerryExpress gelaufen war. Zum Schluss gaben sie noch eine CocaCola aus. Um 14 Uhr waren wir zurück im Hotel. Jetzt ist klar, die Womo´s werden mit der Fähre morgen verschifft.

Tag 5 ohne Reiseleitung – 8. März – die Gruppe fährt nach Playa Las Lajas.
Wir fliegen mit Copa Airlines nach Panama City.