Der PLAN – Mit FerryExpress von Cartagena nach Panama
Noch mehr FOTO´s? FOTO zu klein? Klick drauf!
3. März 2015 – Heute soll die Verschiffung von Cartagena in Kolumbien- nach Panama sein. Um 7 Uhr früh ist nochmal Briefing. Dann um 10.30 Uhr verlassen wir den Hotelparkplatz. Es geht in Kolonne zum Hafen. Die Wohnmobile werden desinfiziert. Viele Papiere sind zu erledigen. Die Fahrer müssen die Womo´s zum Zoll und zur Drogenkontrolle fahren. Die Wohnmobile sind somit formell ausgereist. Wir warten stundenlang. Abwechslung bieten die vielen Tiere im Park. Wir holen uns Stempel und stehen in der langen Schlange zum Check Inn für die Fähre und die Ausreise.
Ca. 18.15 Uhr gibt unser Reiseleiter Uwe Hamm per Funk durch „ Günter fährt nicht mit, wenn er keine Garantie bekommt.“ Um welche Garantie es sich dabei handelt bleibt offen.
Etwas später kommt Uwe Hamm zurück zur Gruppe. Mario und ich fragen ihn ganz direkt „Uwe müssen wir jetzt auch hier bleiben? “ “ Nein, kein Problem “ „Uwe, was ist los? Wo ist das Problem, bei wieviel Tonnen ist die Grenze?“ Bei blabla bla Tonnen.“ Das wiederholte er auch auf drei weitere direkte Fragen. Erst nach noch drängenderer Frage sagte er uns, dass Fahrzeuge über 5,5 Tonnen nicht entladen werden können und erklärte uns die Entladesituation. Sagte uns aber wir sollten doch erst einmal versuchen ob wir nicht von der gegebenen Rampensituation runterfahren können. Ich fragte ihn wie er sich den 2. Versuch vorstellt, wenn das Fahrzeug denn im Wasser liegt. Und ob in diesem Falle die Fähre haften würde. Er sagte er würde mit dem Offizier für die Ladung reden und der würde dann für uns die Fähre so drehen, dass die Rampe richtig aufliegt, das ginge aber nur für kurze Zeit.
Wir stehen weiter in der Schlange für Check Inn der Fähre. Um 19.57 Uhr erhalten wir unsere Bordkarten und den Kabinen Schlüssel.
Siehe auch unter: erfahrungen seabridge panamericanaforum